Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne (Eröffnung)

11.07.2025

Die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin beleuchtet die bedeutende Rolle jüdischer Designerinnen im Emanzipations- und Modernisierungsprozess der deutschen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert. Ihre Biografien und Leistungen – als Frauen, Jüdinnen und Künstlerinnen – werden anhand von rund 300 Exponaten von mehr als 50 Gestalterinnen wieder sichtbar gemacht.

Gezeigt wird ein vielfältiges Spektrum an Design und handwerklichen Techniken, darunter Goldschmiede- und Textilkunst, Keramik, Holzschnitzerei, Modedesign und Grafik. Die Ausstellung würdigt das Schaffen dieser Künstlerinnen und lenkt den Blick auf ihre bis heute spürbaren Einflüsse.

Eröffnung: 11. Juli 2025

Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr für Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit.