
Die Schriften der Bundesliga-Vereine
Welche Schriften verwenden die Bundesliga-Vereine für ihr Corporate Design? Über die typografischen Vereins-Identitäten von Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke und Co. weiterlesen
Welche Schriften verwenden die Bundesliga-Vereine für ihr Corporate Design? Über die typografischen Vereins-Identitäten von Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke und Co. weiterlesen
Character Type veröffentlicht die Schrift »NewsSans« als Superfamilie in 90 Schnitten. Begleitet wird sie durch das Magazin »characters#01«, das Typomagazin und Schriftmuster zugleich ist. weiterlesen
Der Düsseldorfer Designer Moritz Kleinsorge hat die Schriftfamilie »Faible« herausgebracht. Die Fonts lassen sich für vielfältige Anwendungsgebiete nutzen. weiterlesen
Mit »Soffa Sans« hat der schwedische Möbelhersteller einen bequemen und gemütlichen Font herausgebracht. Die Buchstaben der Schrift setzen sich aus Sofas zusammen. weiterlesen
Mit »Halvar« und »Halvar Stencil« präsentieren die TypeMates eine 162 Fonts umfassende Schriftfamilie, die den rohen Charme von technischen Zeichnungen ausstrahlt. Das Spektrum reicht von breit- ... weiterlesen
Im Rahmen des neuen United States Web Design System 2 ist auch eine Open Source Schriftfamilie veröffentlicht worden. »Public Sans« wird kostenlos zum Downloaden bereitgestellt. weiterlesen
Exklusiv für Designer in Action gibt es von Typedesigner Georg Herold Wildfellner 300 Gratis-Downloads der Schriftfamilie »Sofa Sans« zum Downloaden. Da heißt es schnell zugreifen! weiterlesen
Wie vielfältig die Schriftart Helvetica sein kann, möchte Monotype jetzt mit der Aktion #HelveticaInTheWild zeigen. Schriftenfans weltweit sind aufgerufen, ihre Helvetica-Bilder zu teilen. weiterlesen