Ping Pong – WortbilderWortbilder sind eine konzeptionelle Vorstufe zur Wortmarke. In dem Buch, das im Augsburger MaroVerlag erschienen ist, zeigt Peter Krüll die Vielfalt der Wortbilder und Wortmarken und beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung.
Die unglaubliche Kraft der FarbenDer französische Farbdesigner Jean-Gabriel Causse erklärt in dem Buch aus dem Verlag Hanser anhand aktueller psychologischer Erkenntnisse, wie Farben unser Fühlen, Denken und Handeln beeinflussen und schreibt über Farbwahrnehmung, ...
smart TARGETINGWie entwickelt man eine Marke und wie wird man als Unternehmen attraktiv für Mitarbeiter? Das Buch »smart TARGETING« möchte Antworten auf Fragen geben, die Unternehmer beschäftigen. Die beiden Autoren Roxanne Liebe und Martin ...
Touch!Berührung kann den Unterschied ausmachen. Olaf Hartmann und Sebastian Haupt zeigen anhand von Praxisbeispielen und aktuellen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft, der Verhaltensökonomie, der Psychologie und der Sensorikforschung, ...
Recht im Social WebDie beiden Rechtsanwälte Christian Solmecke und Jakob Wahlers informieren in diesem Buch über das Recht im Social Web. Von der Verwendung von Bildern, Videos, Musik, dem Datenschutz bis hin zu Gewinnspielen erklären die beiden Autoren ...
Fliegende Wörter 2015Der Lyrikkalender »Fliegende Wörter« hat im Daedalus Verlag Tradition. Vor 21 Jahren erschien die erste Ausgabe. Nun liegt die Fassung für 2015 vor und präsentiert sich als praktischer Postkartenkalender mit 53 Gedichten zum ...
Die Aura des WertvollenProdukte entstehen in Unternehmen, Werte im Kopf. Was macht Gucci, Chanel, Porsche oder Rolex zu Luxusmarken? Und warum ist eine Marke überhaupt wertvoll? Diese Fragen möchte Mario Pricken in seinem Buch beantworten.
Digitale KeilschriftÜber drei Jahrtausende war die Keilschrift das dominierende Schriftsystem im alten Orient. Das Buch aus dem Verlag Hermann Schmidt Mainz nimmt uns mit auf eine typografische Zeitreise zum ältesten Schriftsystem der Welt. In ...
Kreativität und Selbstvertrauen»Kreativität ist eine Fertigkeit. Man kann sie aufbauen. Und trainieren. Wie Muskeln. Dazu aber muss man erst mal daran glauben. An sich glauben.« – so heißt es in dem Buch von David und Tom Kelley, das im Verlag Hermann Schmidt Mainz ...
Psychogramm des SelbstständigenIn dem Buch von Markus Nebel und Saskia Friedrich kommen erfolgreiche Gründer von Designbüros und Agenturen zu Wort. Ihre Motivationen und Haltungen werden in zehn Thesen reflektiert und um ein Kompendium von 30 Themen ergänzt. Das ...
Face to Face – Handbuch Facebook-MarketingWie erreicht man Nutzer auf Facebook? Was ist guter Content und welche Regeln müssen beachtet werden? Lukas Adda zeigt erprobte Strategien, kreative Denkanstöße und einen Überblick zum Einsatz ...
Erfolgreich Selbstständig – Handbuch für Freelancer»Erfolgreich selbstständig« ist ein Handbuch für Freelancer aus den Bereichen Grafik Design, Webdesign, Fotografie und Text. Nach dem Motto »Selbstständig werden und bleiben« richtet sich die ...