
Virtuelle Adventskalender
Während des Teil-Lockdowns haben Künstler und Kulturschaffende in Deutschland ideenreich zu virtuellen Adventskalendern beigetragen. 5 Projekte, die Kreativität, Kunst und Kultur auf den Bildschirm bringen. weiterlesen
Während des Teil-Lockdowns haben Künstler und Kulturschaffende in Deutschland ideenreich zu virtuellen Adventskalendern beigetragen. 5 Projekte, die Kreativität, Kunst und Kultur auf den Bildschirm bringen. weiterlesen
Der Art Directors Club für Deutschland (ADC) geht am Mittwoch, den 18. November 2020 mit dem Format der ADC Design Experience in die sechste Runde. Der Design-Kongress steht unter dem Motto ... weiterlesen
Der Deutsche Designtag hat einen Praxis-Leitfaden zur Vergabe von öffentlichen Aufträgen in der Designbranche verfasst. Die Broschüre soll eindeutige und rechtssichere Wege auffächern, um ... weiterlesen
Laut dem BDG-Branchenmonitoring beginnen jetzt die schweren Zeiten für Designerinnen und Designer. Das würden die Zahlen des Branchenmonitorings, das der BDG nach dreimonatiger Unterbrechung vom ... weiterlesen
Die technischen Möglichkeiten haben durch die Digitalisierung enorm zugenommen. Professor Michael Markert sieht die digitale Transformation als große Chance für Designerinnen und Designer. weiterlesen
Prof. Barbara Kotte von der HAWK-Fakultät Gestaltung spricht über Kommunikationsdesign in der Corona-Krise. Im Interview mit Julia Dittrich erklärt sie, welche wichtige Rolle Kommunikationsdesign in der Corona-Krise einnimmt und wie ... weiterlesen
Die AGD Allianz deutscher Designer hat mit »Einfach Helfen« eine Plattform geschaffen, die von der Corona-Pandemie betroffene Designer unterstützt. Kreative können für ihre Kollegen spenden oder ... weiterlesen
Die Preisträger des Wettbewerbs »Die Zeitungen. Awards. Anzeige des Jahres.« stehen fest. Diesmal gehen die Auszeichnungen an LBBW, mymoria, Facebook und die Bundeswehr. weiterlesen