
»As you like it«
Mit diesem Titel stellt der Papiergroßhändler Classen die Vielfalt seines neuen Papiers »Epos« vor. Vier Volumenvarianten, drei Oberflächen sowie drei unterschiedliche Tönungen sollen für Vielfalt im Sortiment sorgen. weiterlesen
Mit diesem Titel stellt der Papiergroßhändler Classen die Vielfalt seines neuen Papiers »Epos« vor. Vier Volumenvarianten, drei Oberflächen sowie drei unterschiedliche Tönungen sollen für Vielfalt im Sortiment sorgen. weiterlesen
Das exklusiv von Schneidersöhne vertriebene Feinstpapier »Canevas« kommt zukünftig auch zweifarbig daher. »Vernunft« und »Leidenschaft« nennen sich die beiden Produktlinien, bei denen der Name ... weiterlesen
Der ZANDERS-Kalender 2003 soll einen Gegenpol zur plakativen Bildsprache in den Kalenderreigen schaffen. Als Ausdruck des »Design of Time« vermitteln seine monatlichen Motive stille Momente, ... weiterlesen
Tageszeitungen werden dünner, Anzeigenvolumina schrumpfen, manchem Titel droht das "Aus": der anhaltende Sturm im Blätterwald hat das Heidelberg-Magazin print process dazu veranlasst, nach ... weiterlesen
Tijd voor en pauze – mit dem ersten Schneidersöhne Kalender kommt man durch (fast) ganz Europa, durch Wochentage, Feiertage, Monate und Jahrezeiten. Der Slogan »People and Paper« findet dabei ... weiterlesen
Aus vielfältigen physikalischen Gründen wirkt eine Farbe auf dem Bildschirm anders als auf Papier. Mit dem neuen Fächer der Papier Union können Designer diese optisch veränderte Farbwirkung etwas ... weiterlesen
Der Papiergroßhändler Classen-Papier hat ein aufwendiges Preprint-Portfolio veröffentlicht. Vorgestellt werden Feinst-, Natur- und auch Recyclingqualitäten, die eines gemeinsam haben: Sie sind ... weiterlesen
Nein, nein, sie bleibt beim besten Willen nicht aus, diese Assoziation. Wer sein Papier »Majestic« nennt, der muß damit rechnen, daß man automatisch an den trotteligen Häuptling aus den Astrix ... weiterlesen
Lakepaper, der junge Anbieter feiner Geschäftspapiere, stellt mit »extra« seine neueste Kreation vor. Das Papier gibt es nur in hochweiß, in den Grammaturen 90, 100, 115, 135, 160, 200, 250 und 350 gr/qm. weiterlesen
Schottland – das sind Highlands, karge Ebenen und Menschen, die wenig Worte machen. Kein Zufall, dass gerade hier "Curtis by Curtis" erfunden wurde. Aufgelockert durch eine kräftige Brise ... weiterlesen