
Menschen erstellen in 3D – Make Human
Mit der kostenfreien OpenSource-Software lassen sich realistisch wirkende 3D-Modelle von Menschen erstellen. Nach jahrelanger Entwicklung ist die Version 1.1.1 von Make Human erschienen. weiterlesen
Mit der kostenfreien OpenSource-Software lassen sich realistisch wirkende 3D-Modelle von Menschen erstellen. Nach jahrelanger Entwicklung ist die Version 1.1.1 von Make Human erschienen. weiterlesen
LG hat eine Reihe von UltraWide-Monitoren angekündigt. Die Modelle im 21:9-Format ersetzen die Fläche von zwei klassischen 4:3-Monitoren. weiterlesen
Maximilian Vollendorf und Frank Bongers liefern mit ihrem Handbuch eine umfangreiche Publikation zum beliebten JavaScript-Framework jQuery ab. Es dient zugleich als Nachschlagewerk und beschreibt, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt ... weiterlesen
Stefan Fürst hat ein kleines Tool entwickelt, das auf Tastendruck nützliche Kurzbefehle für die derzeit aktivierte Anwendung einblendet. Es kann kostenlos heruntergeladen werden. weiterlesen
Bei Adobes »Ask a Pro« soll der Name Programm werden. Anwender und Interessierte haben die Möglichkeit, Fachleuten direkt und unmittelbar Fragen online zu stellen. weiterlesen
Die Independent JPEG Group (IJG) am Leipziger Institut für Angewandte Informatik InfAI hat ein Update der Softwarebibliothek »libjpeg« veröffentlicht. Im Zuge der kontinuierlichen ... weiterlesen
Das Design kommt von Christofle und die Technologie von LaCie. Das runde Gehäuse der Desktop-Festplatte »Sphère« besteht aus versilbertem Stahl und wird in Frankreich von Hand gefertigt. weiterlesen
Eine Systemkamera im Retro-Look hat Samsung vorgestellt. Die NX300M richtet sich u.a. an Nutzer von sozialen Netzwerken. Mit einem neuen Klappmechanismus sollen gelungene Selbstportraits erzielt werden können. weiterlesen
Möchte man Objekte oder Elemente in Photoshop, Illustrator und Fireworks ausmessen und die Werte bildlich darstellen, kann das womöglich je nach Umfang etwas dauern. Jetzt gibt es mit »Specctr« ein Panel, das diese Arbeit übernimmt. weiterlesen
AKVIS hat die Veröffentlichung von »Oil Paint V.1.0« für Windows und Mac angekündigt. Mit dem Programm sollen sich digitale Fotos wie Ölgemälde darstellen lassen. weiterlesen








