Typografie im Mittelpunkt der visuellen Kommunikation
In diesem Seminar werden tiefgehende Einblicke in den Stellenwert der Typografie und ihre zentrale Bedeutung für exzellente Gestaltung in der visuellen Kommunikation ... weiterlesen
Gestalten für die Biosphäre
In diesem Seminar teilt Juni praxisnahe Einblicke aus ihrer Arbeit als Materialdesignerin und Unternehmerin: von der Entwicklung biobasierter Materialien in ... weiterlesen
Innovative Gestaltungskonzepte – Kreativseminar
Für Mediengestalter:innen und Grafikdesigner:innen sowie für alle, denen oft die nötige Idee für eine erfolgreiche Gestaltung fehlt. Termine: München | 22.07 und 23.07.2025 ... weiterlesen
Wiesbadener Fototage
Die 13. Wiesbadener Fototage präsentieren vom 23. August bis 7. September 2025 in den sieben Hauptausstellungsorten 38 Foto- und Videoprojekte zum diesjährigen Festivalthema ... weiterlesen
Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller
Christoph Müller (1938–2024), ehemals Verleger in Tübingen, ab 2004 Kunstsammler und Mäzen in Berlin war ein wahrer „Robin Hood der Kunst“. Zahlreiche deutsche Museen ... weiterlesen
Designkompetenz – Expertenseminar
Zielgruppen sind Gestalter und Gestalterinnen, die Ihre Fähigkeiten im professionellen Mediendesign erweitern möchten, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten zu ... weiterlesen
Steine, Tusche, Papier und Pixel
Das Museum für Druckkunst Leipzig widmet der chinesischen Steinabreibung – einem der ältesten Verfahren zur Vervielfältigung von Texten und Bildern – eine eigene Ausstellung. ... weiterlesen
Aktuelle Gestaltung – Trends in der visuellen Kommunikation
Für alle, die sich einen Überblick über die aktuellen gestalterischen Stilrichtungen und Trends verschaffen wollen. Termine: München | 02.09. und 03.09.2025 ... weiterlesen
Editorial Design professionell
Für Gestalter und Gestalterinnen, die ihre Kompetenz ausbauen wollen. Ziel ist es, mehr typografische und gestalterische Qualität realisieren zu können. Termine: Hamburg | ... weiterlesen
Deutscher Cartoonpreis 2025
Der Lappan Verlag in der Carlsen Verlag GmbH und die Frankfurter Buchmesse laden zur Teilnahme am Deutschen Cartoonpreis 2025 ein. Gesucht werden Cartoons, die seit November ... weiterlesen
Typografie im Mittelpunkt der visuellen Kommunikation
In diesem Seminar werden tiefgehende Einblicke in den Stellenwert der Typografie und ihre zentrale Bedeutung für exzellente Gestaltung in der visuellen Kommunikation ... weiterlesen
Barrierefreie visuelle Gestaltung
Das 1-tägige Seminar widmet sich der Entwicklung von visuellen Konzepten und Gestaltungsprinzipien für die Kommunikation in leichter Sprache. Termine: Düsseldorf | 13.08.2025 ... weiterlesen
Know the People – Know the Context: Empirische Methoden für Praktiker:innen
Um die Gestaltung von Räumen, Produkten, Systemen und Dienstleistungen stärker an Gesundheit auszurichten, gilt es zunächst die Nutzenden sowie den konkreten Kontext zu ... weiterlesen
Fujiko Nakaya
Zum Auftakt des Gallery Weekend 2025 präsentiert die Neue Nationalgalerie im Skulpturengarten eine neue ortsspezifische Nebelskulptur der japanischen Künstlerin Fujiko ... weiterlesen
Yoko Ono: Dream Together
„YOKO ONO: DREAM TOGETHER“ in der Neuen Nationalgalerie ist eine Ausstellung mit Werken aus allen Phasen von Onos bahnbrechender künstlerischer Laufbahn. Die Schau wird ... weiterlesen
DDC Award 2025
Der DDC AWARD 2025 ist eine Auszeichnung und gleichzeitig eine Plattform, die die transformative Kraft von Design sichtbar macht und feiert. Dabei geht es um Brillanz in der ... weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Grafikdesign – Effektives Prompten für bessere Ergebnisse
Dieser Workshop vermittelt, wie man durch gezieltes Prompten mit KI-Tools kreative, effiziente und innovative Designlösungen im Grafikdesign entwickelt und die Potenziale der ... weiterlesen
Strategien und Methoden in der visuellen Kommunikation
Dieses Aufbau-Seminar vermittelt praxisnahe Methoden und Techniken, um nicht nur gestalterische, sondern auch psychologische Aspekte wie Aufmerksamkeit, Informationsaufnahme ... weiterlesen
Symbiotic Wood
Die Ausstellung bietet eine faszinierende Reise durch die Welt des Holzes – ein more-than-human Material, das nicht nur für Menschen, sondern auch für andere Arten eine ... weiterlesen