Termine für Kreative – Seite 4

02.05.2024

RAY Triennale (Eröffnung)

Die internationale Triennale RAY wird in ihrer fünften Ausgabe vom 3. Mai bis 8. September 2024 zum Thema RAY ECHOES in Frankfurt und der Rhein-Main-Region stattfinden. ... weiterlesen

03.-05.05.2024

RAY Festival

Die internationale Triennale RAY wird in ihrer fünften Ausgabe vom 3. Mai bis 8. September 2024 zum Thema RAY ECHOES in Frankfurt und der Rhein-Main-Region stattfinden. ... weiterlesen

13.-14.05.2024

beyond tellerrand – Düsseldorf 2024

14 Jahre beyond tellerrand in Düsseldorf markieren ein Ereignis am 13. und 14. Mai 2024, das mit spannenden Tagen voller Ideenaustausch, Gesprächen über Kreativität, ... weiterlesen

bis 26.05.2024

»Mein Dichten ist wie Dynamit«. Curt Blochs Het Onderwater Cabaret

Als Jude von den Nationalsozialisten bedroht, floh der junge Jurist Curt Bloch (1908–1975) 1933 aus Dortmund in die Niederlande, tauchte dort 1942 unter und emigrierte nach ... weiterlesen

bis 31.05.2024

Recycling Designpreis

Gesucht werden innovative Upcycling-Ideen, neue Entwicklungen auf den Gebieten der Materialforschung und Kreislaufwirtschaft, des Social Designs oder des ... weiterlesen

bis 31.05.2024

Milestones in Contemporary Design 2023–2024

Die Ausstellung in der ersten Etage des Red Dot Design Museums präsentiert die 91 besten Produkte des Jahres 2023 – die derzeitigen Meilensteine im internationalen ... weiterlesen

bis 31.05.2024

Design on Stage 2023–2024

Auf fünf Etagen bietet die Ausstellung „Design on Stage“ Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen im Produktdesign. Die ... weiterlesen

07.06.2024

Preis der Nationalgalerie 2024 (Eröffnung)

Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin. Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard und James Richards erhalten den Preis der Nationalgalerie, der ... weiterlesen

bis 12.07.2024

Gmund Award 2024

Der Papierhersteller vom Tegernsee ist erneut auf der Suche nach herausragenden Druck- und Designstücken auf Gmund Papier. Einreichungszeitraum: 01. März 2024 bis 12. Juli ... weiterlesen

12.07.2024

Frans Hals. Meister des Augenblicks. (Eröffnung)

Neben der Präsentation von Hals‘ Meisterwerken beleuchtet die Berliner Ausstellung auch sein künstlerisches Umfeld in Haarlem, seine Zusammenarbeit mit Kollegen und die ... weiterlesen

12.07.2024

Frans Hals (Eröffnung)

2024 feiert Berlin einen der größten Porträtmaler aller Zeiten: Frans Hals zählt neben Rembrandt und Vermeer zu den herausragenden niederländischen Malern des 17. ... weiterlesen

bis 04.08.2024

Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften

Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin. Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774–1840) zeigt die Alte ... weiterlesen

bis 04.08.2024

Faszination Rom. Maarten van Heemskerck zeichnet die Stadt

Eine Sonderausstellung des Kupferstichkabinetts – Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte, Rom. ... weiterlesen

13.09.2024

Daniel Josefsohn. Fotografie (Eröffnung)

Als Schöpfer legendärer Werbekampagnen und Fotograf für zahlreiche deutsche Printmagazine prägte Daniel Josefsohn (1961–2016) die Bilderwelt der 1990er-Jahre wie kaum ein ... weiterlesen

bis 03.11.2024

Frans Hals. Meister des Augenblicks.

Eine Sonderausstellung der Gemäldegalerie – Staatliche Museen zu Berlin, der National Gallery, London, und des Rijksmuseums, Amsterdam, in Zusammenarbeit mit dem Frans Hals ... weiterlesen

bis 03.11.2024

Frans Hals

2024 feiert Berlin einen der größten Porträtmaler aller Zeiten: Frans Hals zählt neben Rembrandt und Vermeer zu den herausragenden niederländischen Malern des 17. ... weiterlesen

07.-08.11.2024

beyond tellerrand – Berlin 2024

Die neunte Berliner Edition von beyond tellerrand beginnt, ein Ereignis, das seinen Ursprung im Jahr 2014 in Berlin fand. Diese zweitägige Veranstaltung bietet erneut eine ... weiterlesen

28.11.2024

Polaroids (Eröffnung)

Eine Sonderausstellung der Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie. Das Polaroid-Verfahren hat die Fotografie revolutioniert. Auch Helmut Newton liebte es, mit der ... weiterlesen

06.12.2024

Semiha Berksoy (Eröffnung)

Die Ausstellung ist Berksoys erste Retrospektive in Deutschland und umfasst mehr als sechs Jahrzehnte ihres Schaffens. Die Kunstwerke werden in einem direkten Zusammenhang ... weiterlesen

1 2 3 4 5