
Fontwerk – neues Label für Fonts
Mit »Fontwerk« startet ein neues Label für Fonts, das modernes Typedesign und innovative Fonttechnik für anspruchsvolle Agenturen, Designer und Brands bieten möchte. weiterlesen
Mit »Fontwerk« startet ein neues Label für Fonts, das modernes Typedesign und innovative Fonttechnik für anspruchsvolle Agenturen, Designer und Brands bieten möchte. weiterlesen
Mit einem Font-Manager lassen sich Schriftarten einfach verwalten. Welche Tools es aktuell für Mac und Windows gibt, zeigt diese Übersicht. Mit kostenlosen und kostenpflichtigen Font-Managern für ... weiterlesen
Was umgangssprachlich als „altdeutsche Schrift“ bezeichnet wird, umfasst bei näherer Betrachtung doch so viel mehr. Welche Fonts sind damit eigentlich gemeint? Ein Blick in die Geschichte und die ... weiterlesen
Monotype präsentiert die neuste Entwicklung seines Studio-Teams. Die »FS Renaissance« ist eine Display-Schablonenschrift, entwickelt vom Creative Type Director Pedro Arilla in Zusammenarbeit mit ... weiterlesen
»Spitzkant« ist eine Serifenschrift, konzipiert sowohl für Headlines und Displaygrößen, als auch für umfangreiche Fließtexte. Spitze, scharfkantige Serifen und Kanten stehen runden und feinen ... weiterlesen
Der Jugendstil dient auch heute noch als Inspirationsquelle für kreative Schriftarten. Wie sich Type-Designer vom „Art Nouveau“ inspirieren lassen, zeigen diese Jugendstil-Schriften im zeitgemäßen Stil. weiterlesen
Mit dem »Typo-Quiz« von Typography Nerd lässt sich jetzt das eigene Typografie-Wissen testen. Die App gibt es kostenlos zum Downloaden. weiterlesen
Der Designer Felix Braden hat seine neue Schriftfamilie vorgestellt. Die Schnitte von »Arpona« enthalten dezente Dreiecks-Serifen, die für ein charaktervolles Erscheinungsbild sorgen. weiterlesen