
Typodarium 2022: Typografischer Abreißkalender
Das »Typodarium 2022« ist da. Lars Harmsen und Raban Ruddigkeit zeigen in dem typografischen Abreißkalender inspirierende Schriften für das kommende Jahr. weiterlesen
Das »Typodarium 2022« ist da. Lars Harmsen und Raban Ruddigkeit zeigen in dem typografischen Abreißkalender inspirierende Schriften für das kommende Jahr. weiterlesen
Am 31. Oktober steht Halloween vor der Tür. Mit diesen 13 Fonts kann der Spuk losgehen. Eine Auswahl mit gruselig-schönen Halloween-Schriften zum kostenlosen Downloaden. weiterlesen
»Capitana« ist die neue geometrische Serifenlose von Felix Braden. Die aus 18 Schnitten bestehende Schriftfamilie bietet humanistische Proportionen und offene Formen. weiterlesen
Type-Designer Julien Fincker präsentiert seine neue Schriftfamilie. »Garino« bietet einen dynamischen Schwung in den Kurven und kontrastreiche Übergänge. weiterlesen
Das Braille Institute hat in Zusammenarbeit mit der New Yorker Designagentur »Applied« eine Schriftart für Menschen mit Sehbehinderungen gestaltet. Mittlerweile lassen sich die vier Schnitte der ... weiterlesen
Durch OpenType-Features eröffnen sich kreative Möglichkeiten, um »verschnörkelte« Schriften zu gestalten. Hier kommen auffällig verspielte Fonts zum Downloaden. weiterlesen
Brauchen wir noch eine »weitere Helvetica«? »Ja«, meint Anton Studer und präsentiert mit »NN Nouvelle Grotesk« seine aktuelle Schriftfamilie, die bei der Schweizer Typefoundry »Nouvelle Noire« ... weiterlesen
Die Hamburger Type-Designerin kündigt ihre neue Schriftfamilie »Captura Now« an. Die Schrift enthält überarbeitete Zeichen, Variable Fonts und Opentype-Features. Den Medium-Schnitt sowie die ... weiterlesen