
SVG-Fonts zum kostenlosen Downloaden
Mit Opentype-SVG lassen sich die Glyphen einer Schrift mit SVG-Grafiken darstellen. Somit werden Farben und Verläufe in den Buchstaben möglich und Schriften können wie mit einem Pinsel ... weiterlesen
Mit Opentype-SVG lassen sich die Glyphen einer Schrift mit SVG-Grafiken darstellen. Somit werden Farben und Verläufe in den Buchstaben möglich und Schriften können wie mit einem Pinsel ... weiterlesen
»Shorai Sans« ist eine neue geometrische Schrift, die von Yukihiro Nakamura, Akira Kobayashi, Ryota Doi und dem Monotype Studio entworfen wurde. Sie soll subtile Nuancen für ein breites ... weiterlesen
»Grato Marker« ist ein Hybrid aus geometrischer Form und handschriftlicher Methode. Die abgerundete und leicht verspielte Schriftfamilie von Teja Smrekar und Jakob Runge ist neu bei TypeMates ... weiterlesen
Vintage-Fonts sehen aus, als würden sie aus einer anderen Zeit stammen, bieten jedoch moderne Opentype-Features, Sonderzeichen und mehr. Hier kommen Schriftarten, die im Retro-Stil gestaltet sind ... weiterlesen
Mit »Pangea Afrikan« stellen Designer Christoph Koeberlin und der Schriftenanbieter Fontwerk eine kostenlose Unterfamilie von »Pangea« vor. Diese soll alle lateinischen afrikanischen und ... weiterlesen
Die Typefoundry TypeMates präsentiert mit »Pensum Stencil« eine ausdrucksstarke und elegante Schablonenschrift zur »Pensum Display«. weiterlesen
Die „Goldenen Zwanziger“ inspirieren auch heute noch Kreative, um Schriftarten im Stile des Art Déco zu gestalten. Hier kommen einige ausgesuchte Vintage-Schriftarten, die es kostenlos zum ... weiterlesen
Das »Typodarium 2022« ist da. Lars Harmsen und Raban Ruddigkeit zeigen in dem typografischen Abreißkalender inspirierende Schriften für das kommende Jahr. weiterlesen