Kostenlose Vintage-Fonts zum Downloaden
Vintage-Fonts sehen aus, als würden sie aus einer anderen Zeit stammen, bieten jedoch moderne Opentype-Features, Sonderzeichen und mehr. Hier kommen Schriftarten, die im Retro-Stil gestaltet sind und kostenlos heruntergeladen werden können.

Kreative lassen sich immer wieder gern vom Design vergangener Epochen inspirieren. Die dabei entstehenden Vintage-Fonts haben ihren ganz eigenen Charme. Meistens handelt es sich um charaktervolle Schriftarten, die auch in der heutigen Zeit ihren Platz haben und dementsprechend gern verwendet werden. Egal ob Barber Shop, Brauerei, Modehersteller, Tattoo Studio, Hipster-Café oder Holz-Manufaktur: Designerinnen und und Designer nutzen Schriften, die mit einer Prise Nostalgie und einer Portion Modernität für Aufsehen sorgen.

Die nachfolgende Auswahl enthält 16 handverlesene Vintage-Schriften. Darunter findet man beispielsweise auch Fonts, die aussehen, als würden sie direkt von Plakaten, Schildern und Werbetafeln der 1910er oder 1920er Jahren kommen oder einfach wie von Hand gemacht wirken. Kräftige und typisch amerikanisch wirkende Fonts sind natürlich auch mit dabei. Außerdem findet man hier auch Schriftarten mit Schnörkeln oder Verzierungen.
Zailander Vintage-Typeface

Bei der Gestaltung der Schriftart »Zailander« hat sich Dirtyline Studio von Schriftzügen auf historischen Schildern inspiriert lassen. Der Vintage-Font enthält zudem einige zusätzliche Sonderzeichen und Buchstabenvarianten.
Die Nutzung des Fonts ist für private Zwecke kostenlos. Für den kommerziellen Einsatz ist eine entsprechende Lizenz erforderlich.
Rumble Brave Vintage Fonts

Die Schriftart von Alit Design zeigt sich im verspielten Vintage-Look. Durch Opentype-Features kommt zusätzlich Abwechslung ins Spiel. Die Großbuchstaben lassen sich beispielsweise durch alternative Zeichen hervorheben.
Den Font gibt es für private Zwecke kostenlos zum Downloaden. Für den kommerziellen Gebrauch ist eine entsprechende Lizenz erforderlich.
Stone Board Font

Darf es auch etwas Hipster-Style sein? Dieser Vintage-Font lässt sich vielfältig verwenden. Er kommt im Opentype- und TrueType-Format. Der Download wird zudem kostenlos angeboten.
Vintage-Schriftfamilie Berg

»Berg« ist ein Layer-Font, den man Schicht für Schicht übereinanderlegen kann. Demzufolge entwickeln sich sehenswerte Kombinationsmöglichkeiten. Die Schriftfamilie enthält nämlich die sieben Schnitte »Regular, »Extrude«, »Inline«, »Shadow«, »Ornament«, »Western« und »Rough«. Alle Fonts dieser Vintage-Schriftfamilie lassen sich kostenlos herunterladen und außerdem privat und kommerziell für Logos, Poster, Verpackungen, Branding, Buchcover, Schilder, Broschüren etc. verwenden.
Inspiriert wurde die Vintage-Schriftfamilie übrigens von den Arbeiten von Schildermachern sowie Postern und Etiketten aus der damaligen Zeit.
Scarytale: Multilayered Vintage-Typeface

Mit dem mehrschichtigen Vintage-Typeface von der Fractal Fonts Factory lässt sich viel Retro-Flair verbreiten. Die drei Stile »Base«, »Outline« und »Shadow« lassen sich übereinanderlegen und somit für zusätzliche Effekte sorgen. Sechs Halloween-Illustrationen im Illustrator- und PNG-Format sind übrigens ebenfalls in diesem kostenlosen Download enthalten.
Crafter Vintage Font

1871 Project hat mit »Crafter« eine Vintage-Schriftart gestaltet, die von der Handwerkskunst historischer Schildermacher inspiriert ist. Neben der cleanen Version gibt es auch mit »Rough« einen Schnitt, bei dem die Buchstaben etwas unregelmäßiger erscheinen. Der kostenlose Download kommt mit einer »Desktop Commercial Use License«.
Cymbria – Free Vintage Typeface

Bei der Vintage-Schrift »Cymbria« sind gleich sechs Schnitte enthalten. Darunter befinden sich auch Fonts im sogenannten »Used Look«. Die Schrift darf zudem für private und kommerzielle Zwecke Verwendung finden. Zum Download geht es hier:
Bricklane Retro-Font

Der Retro-Font »Bricklane« steht für Vintage-Chic mit modernem Charme. Über 300 Zeichen sind enthalten. Außerdem gibt es als Bonus auch noch handgezeichnete Illustrationen (größtenteils von Tieren) obendrauf. Diese sind als Illustrator- und EPS-Datei ebenfalls in der kostenlosen Download-Datei enthalten. Der Font kommt mit einer sogenannten »Premium Licence«, die zudem eine kommerzielle Nutzung ermöglicht.
Aurelig Vintage Script Font

Gleich sechs Schnitte sind in diesem Script-Font-Paket enthalten. Neben »sauberen Buchstaben« bietet »Aurelig Vintage« auch noch raue Versionen, die den von Hand gemacht wirkenden Vintage-Effekt zusätzlich unterstreichen. Zudem gibt es alternative Zeichen, Ligaturen und zierende Elemente. Dementsprechend kann die Schriftart retro und modern zugleich wirken. Der kostenlose Download wird unter einer »Premium Licence« bereitgestellt. Somit ist Nutzung im privaten und kommerziellen Umfeld gleichermaßen möglich.
Carosello Retro Marker Font

Diese Schriftart versprüht reichlich Retro-Vibes und lässt uns in die 1950er Jahre zurückversetzen. So oder ähnlich hat man jedenfalls die für das Jahrzehnt typischen Schriften in Erinnerung, die in Prospekten, bei Filmen oder auf Werbetafeln zu sehen waren.
Der Font lässt sich kostenlos herunterladen und zudem für private und kommerzielle Projekte verwenden. In der ZIP-Datei sind die Dateiformate Opentype und TTF enthalten.
Handler Vintage Sans-Serif-Schrift

Die Typefoundry Vultype Co. stellt mit »Handler« drei Retro-Fonts zum Kombinieren zur Verfügung. Neben »Regular« gibt es noch die gestempelt wirkenden Schnitte »Rough« und »Stamp«. Die Fonts liegen jeweils im Opentype- und TrueType-Format zum kostenlosen Downloaden bereit.
Geratis Free Vintage Font

Der »Geratis Free Vintage Font« ist eine handgezeichnete Schriftart, die ausschließlich aus Großbuchstaben besteht und zwei Stile beinhaltet. Neben der »sauberen« Version sind die Zeichen zudem in einer eher aufgerauten, texturierten Variante enthalten. Die Schrift kann außerdem für private und kommerzielle Zwecke gleichermaßen zum Einsatz kommen. Der Download wird kostenlos angeboten.
Old Biker Vintage Label-Font im Gothic-Stil

Auch mit dem »Old Biker Vintage Label-Font« lässt sich einiges anstellen, denn im Download-Paket sind insgesamt 10 Schnitte enthalten. Die rockigen Vintage-Schriften eignen sich natürlich nicht nur für Biker und Heavy-Metal-Fans. Alternative Buchstaben und Sonderzeichen laden zum Experimentieren ein.
Sacred Bridge Vintage Display Font

»Sacred Bridge« ist ein an historische Schriften erinnernder Vintage-Font. Die Schriftart von Bombastype wirkt zudem teilweise so, als würde sie direkt von alten Schildern stammen. Darüber hinaus sind sicherlich Einflüsse von »Steampunk« zu erkennen. Dennoch ist die Technik dahinter alles andere als alt: 11 Schriften zum Kombinieren sowie zusätzliche Zierelemente sind im Komplettpaket enthalten. Dieses ist separat bei CreativeMarket* erhältlich. Einen Font davon gibt es kostenlos zum Downloaden.
Hondurhas Layered Typeface im Retro-Stil

Schwungvoll geht es bei »Hondurhas« zu. Prunkvolle Großbuchstaben treffen auf Kleinbuchstaben mit Serifen. Das Ganze gibt es zudem (in der kostenpflichtigen Version*) als Layer-Font zum Drüberlegen und Kombinieren. Aber auch der kostenlos herunterladbare Retro-Font, der für private Zwecke ausprobiert werden darf, macht auch so schon ganz schön Wind.
Black Drama Retro Font

»Black Drama« ist eine elegante Kombination aus zwei Display-Schriften. Insgesamt 9 Fonts sind im kommerziellen Paket* enthalten. Darunter findet man auch zierende Elemente für ansprechende Retro-Designs.
Einen Vorgeschmack liefert auf alle Fälle der kostenlose Font-Download. Die entsprechende ZIP-Datei enthält die auffälligere der beiden Schriften aus dem Font-Duo und lädt zum Ausprobieren ein.