
Aquavit: Kontrastreiche Sans mit Twist
Typedesigner Felix Braden präsentiert mit »Aquavit« eine kontrastreiche Serifenlose mit freundlichem Vintage-Touch. Die Schriftfamilie ist inspiriert von organischen Formen, geschwungenen Linien ... weiterlesen
In der Kategorie Typografie berichten wir über News und Trends im Bereich der Typografie. Schriften und Typedesigner werden ebenfalls vorgestellt. Außerdem geht es um die Technologie, Entwicklung und den Umgang von Schriften.
Typedesigner Felix Braden präsentiert mit »Aquavit« eine kontrastreiche Serifenlose mit freundlichem Vintage-Touch. Die Schriftfamilie ist inspiriert von organischen Formen, geschwungenen Linien ... weiterlesen
Das »Typodarium 2026« ist da und bringt erneut eine kuratierte Auswahl frischer Schriften direkt auf den Schreibtisch. Die Herausgeber Raban Ruddigkeit und Lars Harmsen präsentieren im typografischen Abreißkalender 365 Fonts für das ... weiterlesen
»Gregory Grotesk« vereint geometrische Klarheit mit charmanten Details aus dem Holzlettern-Traditionshandwerk. Die Schriftfamilie bietet 24 Schnitte und umfangreiche OpenType-Features. weiterlesen
Mit den »DAK Smiling Letters« haben Philipp und Keuntje und Ligalux eine Schrift entwickelt, die positive Emotionen auslösen soll. Der Font steht jetzt kostenlos zum Download zur Verfügung. weiterlesen
Mit »Tausend« veröffentlicht Fontwerk eine neue Schriftfamilie, die klassische Akzidenz-Grotesk-Referenzen mit den Möglichkeiten aktueller Typotechnologie verbindet. Die vielseitige Familie wurde ... weiterlesen
Wie würden Schriftklassiker als Menschen aussehen? Wir haben ChatGPT gefragt – und die Ergebnisse sind ebenso charmant wie treffend. Entstanden ist eine Bildreihe, die bekannte Schriftarten in ... weiterlesen
Urbaner Stil für Plakate, Logos & Street-Art: Diese Graffiti Schriften stehen kostenlos oder für die kommerzielle Nutzung zum Download bereit. weiterlesen
Mit »Gregory Poster« veröffentlicht TypeMates eine exzentrische Schriftfamilie, die eine Ode an analoge Druckproduktion darstellt. Lebendige Unregelmäßigkeiten schaffen Charakter und sollen ... weiterlesen