
Ardena: Moderne Sans-Serif-Schriftfamilie
Julien Fincker hat eine umfangreiche Serifenlose mit vielen Features gestaltet. »Ardena« umfasst 20 Schnitte, über 1.064 Zeichen und deckt mehr als 200 lateinbasierte Sprachen ab. weiterlesen
Julien Fincker hat eine umfangreiche Serifenlose mit vielen Features gestaltet. »Ardena« umfasst 20 Schnitte, über 1.064 Zeichen und deckt mehr als 200 lateinbasierte Sprachen ab. weiterlesen
Vier Kreative haben den Unrat des Jahres in einem Piktogramm-Zeichensatz verarbeitet. Den »viralen Font zum Lockdown« gibt es kostenlos zum Herunterladen. weiterlesen
Ob Kugelschreiber, Bleistift, Pinsel oder Tinte – digitale Schreibschrift- und Handschrift-Schriftarten setzen vermehrt auf Opentype-Funktionen, SVG- oder Color-Font-Technologien, um wie von Hand ... weiterlesen
Aus der »Enterprise Font Solution« wird »Monotype Fonts«. Die grunderneuerte Komplettlösung soll Unternehmen einen einfachen Zugang zu leistungsstarken Schriften ermöglichen. weiterlesen
Typografische Auftritte bei der Marken-Kommunikation hat jetzt der »Type Champions Award« ausgezeichnet. Neben einer PDF-Broschüre mit den Gewinner-Arbeiten, sind die Tendenzen und Erkenntnisse ... weiterlesen
Monotype hat die einst von Paul Renner entworfene Schriftfamilie »Futura« weiterentwickelt. Mit »Futura Now« möchte man den Klassiker fit für das digitale Zeitalter machen und präsentiert über ... weiterlesen
Das »Typodarium« für 2021 ist da. Raban Ruddigkeit und Lars Harmsen stellen in ihrem Abreißkalender 365 frische Fonts für das kommende Jahr vor. weiterlesen
Mit »LiebeHeide« stellt Ulrike Rausch eine Schriftart vor, die das Schriftbild eines Kugelschreibers authentisch nachbildet. Dafür sorgt eine Kombination aus OpenType- und Color-Font-Technologie. weiterlesen