Termine in Berlin

Hier kommen Design-Wettbewerbe, Design-Messen, Ausstellungen, Seminare und weitere Veranstaltungen, die direkt in Berlin stattfinden.

Christian Marclays ikonische 24-Stunden-Videoarbeit The Clock ist erstmals in Berlin zu sehen. Die vielfach ausgezeichnete Collage aus Tausenden Filmszenen mit Uhren oder Zeitbezügen ist mit der Berliner Ortszeit synchronisiert – und funktioniert zugleich als Uhr wie als filmische Zeitreise durch über 100 Jahre Filmgeschichte. Zeitraum: 29. November 2025 – 18. Januar 2026 Mehr Infos unter: […]

29.11.2025

Christian Marclay. The Clock (Eröffnung)

Die Neue Nationalgalerie zeigt mit The Clock erstmals in Berlin die vielbeachtete 24-Stunden-Videoarbeit von Christian Marclay. Das Werk wurde seit seiner Premiere 2010 in ... weiterlesen

bis 07.12.2025

Haus Lemke – Die Möbel von Mies van der Rohe und Lilly Reich

Mit der vollständigen Präsentation der original erhaltenen Möbel aus Haus Lemke widmet sich das Kunstgewerbemuseum einem seltenen Beispiel moderner Innenarchitektur der ... weiterlesen

bis 14.12.2025

Mode aus Paris – Schenkung Erika Hoffmann

Anlässlich einer Schenkung der Berliner Kunstsammlerin Erika Hoffmann präsentiert das Kunstgewerbemuseum 22 Kleidungsstücke und Accessoires aus mehr als 20 Jahren Pariser ... weiterlesen

bis 30.12.2025

Respiration – atelier le balto

Die Ausstellung „Respiration – atelier le balto“ gibt Einblick in 25 Jahre kreative Arbeit des Landschaftsarchitketurbüros atelier le balto, das seit 2001 in Berlin ansässig ... weiterlesen

bis 31.12.2025

Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku

Ab dem 18. Mai 2025 zeigt das Ethnologische Museum im Humboldt Forum drei großformatige Rauminterventionen des neuseeländischen Künstlers George Tamihana Nuku. Nuku zählt zu ... weiterlesen

bis 03.01.2026

Dreams of the Seen and Unseen

Ausstellung mit Arbeiten von James Johnston, Marie Louise Elshout und Peter Doherty Die Ausstellung vereint drei künstlerische Positionen, die auf unterschiedliche Weise ... weiterlesen

08.01.2026

Vertical Horizons (Vernissage)

Die Ausstellung vereint originale Arbeiten, Unikate und limitierte Auflagen (Preisspanne: 700–8.000 EUR) und bietet eine thematisch wie ästhetisch geschlossene Auswahl ... weiterlesen

bis 11.01.2026

YES TO ALL

„YES TO ALL“ – „Ja, wir nehmen alles“, mit diesem Satz haben das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin und die Graphische Gesellschaft zu Berlin, die ... weiterlesen

bis 18.01.2026

Out of the Box – 75 Jahre Archiv der Akademie der Künste

Die Jubiläumsschau gibt ungewöhnliche Einblicke in die Geschichte und Sammlungen eines Kunstarchivs und zeigt auf, wie wichtig es in einer Zeit „alternativer Fakten“ ist, ... weiterlesen

bis 18.01.2026

Christian Marclay. The Clock

Christian Marclays ikonische 24-Stunden-Videoarbeit The Clock ist erstmals in Berlin zu sehen. Die vielfach ausgezeichnete Collage aus Tausenden Filmszenen mit Uhren oder ... weiterlesen

bis 25.01.2026

Christian Marclay. The Clock

Die Neue Nationalgalerie zeigt mit The Clock erstmals in Berlin die vielbeachtete 24-Stunden-Videoarbeit von Christian Marclay. Das Werk wurde seit seiner Premiere 2010 in ... weiterlesen

bis 31.01.2026

100 Jahre Arnold Odermatt

Arnold Odermatt (1925 – 2021) wäre am 29. Mai 2025 hundert Jahre alt geworden. Die Jubiläumsausstellung in der Galerie Springer Berlin feiert den Künstler vom 16. September ... weiterlesen

bis 15.02.2026

Newton, Riviera & Dialogues. Collection FOTOGRAFIS x Helmut Newton

Im Sommer 2022 kuratierte Stiftungsdirektor Matthias Harder gemeinsam mit Guillaume des Sardes für die historische Villa Sauber in Monte-Carlo die Einzelausstellung „Newton, ... weiterlesen

bis 15.02.2026

The Scharf Collection

Die Ausstellung widmet sich erstmals in großem Umfang der Scharf Collection, einer der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen in Deutschland. Präsentiert werden rund 150 ... weiterlesen

bis 15.02.2026

Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s

Die Ausstellung „Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s – 90s“ gibt Einblick in das zeichnerische und fotografische Werk Rico Puhlmanns, der über vier Jahrzehnte für ... weiterlesen

bis 21.02.2026

Vertical Horizons

Mit der Ausstellung VERTICAL HORIZONS zeigt die nüüd.berlin gallery zu Jahresbeginn 2026 eine kuratierte Gruppenausstellung, die sich mit Haltung, Verletzlichkeit und ... weiterlesen

bis 01.03.2026

Max Ernst bis Dorothea Tanning

Die Neue Nationalgalerie zeigt in Kooperation mit dem Zentralarchiv „Max Ernst bis Dorothea Tanning: Netzwerke des Surrealismus. Provenienzen der Sammlung Ulla und Heiner ... weiterlesen

bis 02.03.2026

Milieudinge. Von Klasse und Geschmack.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Verknüpfung von Alltagsobjekten mit Modellen der Sozialstruktur. Klassenpyramide, Dahrendorfhaus oder Kartoffelgrafik zeigen, wie und ... weiterlesen

bis 06.04.2026

Hommage an Vittore Carpaccio

Sonderausstellung der Gemäldegalerie – Staatliche Museen zu Berlin Die Ausstellung widmet sich dem Werk Vittore Carpaccios (um 1465–1525/26) und beleuchtet die Malerei ... weiterlesen

bis 14.06.2026

Heimsuchung: 40 Jahre KGM am Kulturforum

Zum 40-jährigen Bestehen des 1985 eröffneten Gebäudes von Rolf Gutbrod am Kulturforum widmet sich das Kunstgewerbemuseum nicht einem traditionellen Rückblick, sondern einer ... weiterlesen

bis 09.08.2026

Constantin Brancusi

Ab Frühjahr 2026 zeigt die Neue Nationalgalerie in Berlin in Kooperation mit dem Centre Pompidou in Paris eine groß angelegte Einzelausstellung des französischen Bildhauers ... weiterlesen

bis 20.09.2026

Die Pazzi-Verschwörung

Die Ausstellung zeichnet die tragische Geschichte der sogenannten „Pazzi-Verschwörung“ anhand von Objekten aus verschiedenen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin nach. ... weiterlesen