Mit der Ausstellung „Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte“ zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals in Deutschland umfassend das Werk der polnischen Künstlerin. Im Zentrum stehen großformatige textile Arbeiten, die sich mit der Geschichte, Identität und Lebensrealität der Rom*nja-Gemeinschaften in Europa auseinandersetzen. Ausstellungszeitraum: 22. November 2025 – 15. März 2026 Mehr Infos unter: https://www.kunstmuseum.de/ausstellung/?filter=preview
Symbiotic Wood
Die Ausstellung bietet eine faszinierende Reise durch die Welt des Holzes – ein more-than-human Material, das nicht nur für Menschen, sondern auch für andere Arten eine ... weiterlesen
TRACE OF US
31 Fotografinnen aus Deutschland und der Tschechischen Republik präsentieren ab dem 8. November 2025 ihre Arbeiten in der Ausstellung TRACE OF US im Garagen-Campus Chemnitz, ... weiterlesen
Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
Die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin beleuchtet die bedeutende Rolle jüdischer Designerinnen im Emanzipations- und Modernisierungsprozess der deutschen Gesellschaft im ... weiterlesen
Schnupperkurse: Einblick & Orientierung für deine Studienentscheidung
Einblicke in den Studienalltag an der ecosign bietet das offene Unterrichtsformat im Rahmen eines individuell gestaltbaren Schnupperprogramms. Interessierte können ... weiterlesen
Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign
Das Seminar bietet einen exklusiven Einblick in die Welt des erstklassigen Grafikdesigns – eine Art »Making-of« der Typografie. Anhand realisierter Projekte der letzten 30 ... weiterlesen
Master-Inforunde: Der nächste Schritt für deine berufliche Entwicklung
Ein Masterstudium, das Kreativität, Nachhaltigkeit und strategisches Denken verbindet: Die digitale Infoveranstaltung bietet einen kompakten Überblick über die ... weiterlesen
Grafikdesign für Nicht-Grafiker
2-tägiges Seminar, für alle, die mit Grafikdesign in Berührung kommen, Grafikdesign umsetzen und beurteilen. Termine: Stuttgart | 15.07. und 16.07.2025 Berlin | 06.08. und ... weiterlesen
Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign
Das Seminar bietet einen exklusiven Einblick in die Welt des erstklassigen Grafikdesigns – eine Art »Making-of« der Typografie. Anhand realisierter Projekte der letzten 30 ... weiterlesen
Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign
Das Seminar bietet einen exklusiven Einblick in die Welt des erstklassigen Grafikdesigns – eine Art »Making-of« der Typografie. Anhand realisierter Projekte der letzten 30 ... weiterlesen
Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign
Das Seminar bietet einen exklusiven Einblick in die Welt des erstklassigen Grafikdesigns – eine Art »Making-of« der Typografie. Anhand realisierter Projekte der letzten 30 ... weiterlesen
Editorial Design professionell
Für Gestalter und Gestalterinnen, die ihre Kompetenz ausbauen wollen. Ziel ist es, mehr typografische und gestalterische Qualität realisieren zu können. Termine: Hamburg | ... weiterlesen
Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign
Das Seminar bietet einen exklusiven Einblick in die Welt des erstklassigen Grafikdesigns – eine Art »Making-of« der Typografie. Anhand realisierter Projekte der letzten 30 ... weiterlesen
Katzen!
Die Ausstellung „Katzen!“ im MARKK widmet sich einem der ambivalentesten Tiere der Kulturgeschichte. Von der altägyptischen Göttin Bastet über die dämonisierte Hexenkatze bis ... weiterlesen
Christian Marclay. The Clock (Eröffnung)
Die Neue Nationalgalerie zeigt mit The Clock erstmals in Berlin die vielbeachtete 24-Stunden-Videoarbeit von Christian Marclay. Das Werk wurde seit seiner Premiere 2010 in ... weiterlesen
Christian Marclay. The Clock (Eröffnung)
Christian Marclays ikonische 24-Stunden-Videoarbeit The Clock ist erstmals in Berlin zu sehen. Die vielfach ausgezeichnete Collage aus Tausenden Filmszenen mit Uhren oder ... weiterlesen
Typografie im Grafik- und Kommunikationsdesign
Das Seminar bietet einen exklusiven Einblick in die Welt des erstklassigen Grafikdesigns – eine Art »Making-of« der Typografie. Anhand realisierter Projekte der letzten 30 ... weiterlesen
Grafikdesign für Nicht-Grafiker
2-tägiges Seminar, für alle, die mit Grafikdesign in Berührung kommen, Grafikdesign umsetzen und beurteilen. Termine: Stuttgart | 15.07. und 16.07.2025 Berlin | 06.08. und ... weiterlesen
Briefe an den Nordpol
In vorweihnachtlicher Atmosphäre entstehen individuell gestaltete Wunschzettel – mit leuchtenden Farben, selbstgebauten Weihnachtsstempeln und verschiedenen Drucktechniken. ... weiterlesen
Druck Dich aus! – Schrift – Farbe – Papier erleben
Der Workshop vermittelt Grundlagen des traditionellen Bleisatzes und Buchdrucks. Gearbeitet wird mit originalen Bleilettern, historischen Setzkästen und Handpressen. Im Fokus ... weiterlesen