Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte
Mit der Ausstellung „Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte“ zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg erstmals in Deutschland umfassend das Werk der polnischen Künstlerin. ... weiterlesen
Barrierefreie visuelle Gestaltung
Das 1-tägige Seminar widmet sich der Entwicklung von visuellen Konzepten und Gestaltungsprinzipien für die Kommunikation in leichter Sprache. Termin: Frankfurt/Kronberg | ... weiterlesen
Typografie im Mittelpunkt der visuellen Kommunikation
In diesem Seminar werden tiefgehende Einblicke in den Stellenwert der Typografie und ihre zentrale Bedeutung für exzellente Gestaltung in der visuellen Kommunikation ... weiterlesen
Visuelle Konzepte, die wirken – mit KI-gestützter Inspiration
Dieser Workshop vermittelt praxisnah, wie KI-gestützte Bildgenerierung visuelle Konzepte effizienter, kreativer und rechtssicher in bestehende Design- und Produktionsprozesse ... weiterlesen
Fremde Freunde
Die Ausstellung thematisiert die Praxis und Widersprüche internationaler Solidarität in der DDR. Anhand von Objekten aus der Sammlung – von Lehrmaterialien bis zu ... weiterlesen
Hommage an Vittore Carpaccio
Sonderausstellung der Gemäldegalerie – Staatliche Museen zu Berlin Die Ausstellung widmet sich dem Werk Vittore Carpaccios (um 1465–1525/26) und beleuchtet die Malerei ... weiterlesen
Letzte Schicht: Brandenburg 1994
Die Ausstellung zeigt erstmals eine Auswahl von 15 Farbaufnahmen des Fotografen Peter Hamel, entstanden 1994 an drei stillgelegten Kraftwerksstandorten in Brandenburg: ... weiterlesen
Jahreskurs Gestaltung
Dieser Jahreskurs mit Kurt Wolf ist für diejenigen konzipiert, die eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung suchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die einzelnen ... weiterlesen
UNFOLDED Festival
Auch 2026 wird das UNFOLDED Festival zum Get-together für Kreative, Designer, Marken und Papierfans aus aller Welt. Mehr Infos unter: https://www.unfolded-festival.com
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Das Jahresthema der Sammlungspräsentation im Vitra Schaudepot widmet sich der Vision einer neuen Welt und schlägt eine Brücke von der Ausstattung früher Science-Fiction-Filme ... weiterlesen
Intensivkurs Gestaltung
Ziel ist die Schulung des konzeptionellen und gestalterischen Denkens und Sehen, die Fähigkeit visueller Beurteilung sowie professionelles gestalterisches Arbeiten. Die ... weiterlesen
Heimsuchung: 40 Jahre KGM am Kulturforum
Zum 40-jährigen Bestehen des 1985 eröffneten Gebäudes von Rolf Gutbrod am Kulturforum widmet sich das Kunstgewerbemuseum nicht einem traditionellen Rückblick, sondern einer ... weiterlesen
Jahreskurs Gestaltung
Dieser Jahreskurs mit Kurt Wolf ist für diejenigen konzipiert, die eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung suchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die einzelnen ... weiterlesen
Schatzfunde – versteckt, verschollen, entdeckt
Für die Sonderausstellung «Schatzfunde – versteckt, verschollen, entdeckt» im Historischen Museum Basel hat das Studio Suan die visuelle Kommunikation realisiert. Der Titel ... weiterlesen
Constantin Brancusi
Ab Frühjahr 2026 zeigt die Neue Nationalgalerie in Berlin in Kooperation mit dem Centre Pompidou in Paris eine groß angelegte Einzelausstellung des französischen Bildhauers ... weiterlesen
Das Fürstliche Gartenfest Markt für echte Dinge
Vom 21. bis 23. August 2026 verwandelt sich das Gelände von Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die das Echte lieben. Der Markt ... weiterlesen
Jahreskurs Gestaltung
Dieser Jahreskurs mit Kurt Wolf ist für diejenigen konzipiert, die eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung suchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die einzelnen ... weiterlesen
Die Pazzi-Verschwörung
Die Ausstellung zeichnet die tragische Geschichte der sogenannten „Pazzi-Verschwörung“ anhand von Objekten aus verschiedenen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin nach. ... weiterlesen