
Pulpo – inspiriert von amerikanischer Schriftkultur
Felix Braden stellt seine neue Schriftart »Pulpo« vor. Die Serifenbetonte steht ganz im Zeichen von amerikanischen Schriftdesign. weiterlesen
Felix Braden stellt seine neue Schriftart »Pulpo« vor. Die Serifenbetonte steht ganz im Zeichen von amerikanischen Schriftdesign. weiterlesen
Georg Herold-Wildfellner hat die Schriftfamilie »Sofa Serif« gestaltet. Sie bietet 25 Einzelschnitte, zwei optische Größen und über 1.000 Glyphen pro Schnitt für Gestaltungsideen mit handgezeichnetem Charakter. weiterlesen
Basierend auf historischen Gussmatrizen gibt es jetzt ein Revival der Schrift »Brygada« zum Downloaden. Das Projekt wurde durch die Unterstützung des Programms »Independent« und des Präsidenten ... weiterlesen
Die aktualisierte DIN 1451-1 »Schriften – Serifenlose Linear-Antiqua – Teil 1: Allgemeines« soll dabei unterstützen, Informationen im öffentlichen Raum wie Fahrpläne, Listen, Aushänge und ... weiterlesen
Den Weg zum Optiker kann dieser kostenlos herunterladbare Font zwar nicht ersparen, doch dafür bekommt man eine Schrift an die Hand, die auf älteren Sehprobentafeln basiert. weiterlesen
Die Typemates haben »Sinews Sans Pro« herausgebracht. Die Schrift wurde ursprünglich 2012 für Marken eines Haushaltsgeräte-Herstellers veröffentlicht und nun umfassend renoviert. weiterlesen
Halloween steht vor der Tür. Schon bereit für das Grusel-Spektakel? Mit diesen gruselig-schönen Halloween Fonts kann der Spuk losgehen. weiterlesen
Der Charme von manuell hergestellten Drucksachen hat in der heutigen Zeit einen besonderen Wert. Die Schriftart Kontiki simuliert digital einen handgemachten Holzdruck. weiterlesen