ADC Design Conference
Am 20. Oktober 2025 wird die Staatsgalerie Stuttgart zum Treffpunkt der internationalen Designszene. Rund 30 Speakers aus aller Welt geben bei der ADC Design Conference ... weiterlesen
Grafikdesign für Nicht-Grafiker
2-tägiges Seminar, für alle, die mit Grafikdesign in Berührung kommen, Grafikdesign umsetzen und beurteilen. Termine: Stuttgart | 15.07. und 16.07.2025 Berlin | 06.08. und ... weiterlesen
Bachelor-Infoabend: Infos & Impulse für deine aussichtsreiche Zukunft
Ein Studium mit klaren beruflichen Perspektiven: Beim Infoabend der ecosign werden die Bachelorstudiengänge Nachhaltiges Design (B.A.) und Nachhaltiges Design Management ... weiterlesen
Design trifft Recht
Dieses Online-Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die rechtlichen Aspekte von Designverträgen. Termin: 23. Oktober 2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:30 Uhr Ort: ... weiterlesen
Die Pazzi-Verschwörung (Eröffnung)
Die Ausstellung zeichnet die tragische Geschichte der sogenannten „Pazzi-Verschwörung“ anhand von Objekten aus verschiedenen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin nach. ... weiterlesen
Lunch Talk zur Weiterbildung
Nachhaltige Transformation aktiv gestalten und kreative Lösungen in Organisationen verankern – die Weiterbildungsprogramme der ecosign vermitteln praxisnahes Wissen und ... weiterlesen
100 Sächsische Grafiken (Eröffnung)
Unter dem Titel FEUER, FEUER! richtet die Grafikbiennale 2025 den Blick auf eine Welt im Krisenmodus. Es geht um globale Konflikte, ökologische Kipppunkte und soziale ... weiterlesen
Design Post x DT
Zur idd cologne kooperieren mit der Design Post und dem Designers Tower (DT) zwei komplementäre Kräfte der Kölner Designszene. In den Räumen der Design Post präsentiert DT ... weiterlesen
Grafikdesign für Auftraggeber und Entscheider
Ziel dieses Seminars ist es, Kriterien zur Beurteilung von Grafikdesign zu erlernen, unprofessionelle Entwürfe begründet abzulehnen und den Gestaltungsprozess dadurch gezielt ... weiterlesen
Master-Inforunde: Der nächste Schritt für deine berufliche Entwicklung
Ein Masterstudium, das Kreativität, Nachhaltigkeit und strategisches Denken verbindet: Die digitale Infoveranstaltung bietet einen kompakten Überblick über die ... weiterlesen
Hybrid-Vortrag: Sprachkultur »in motion«
Wie gelangen Begriffe wie »matchen«, »woke« oder »Zeitenwende« in den Duden? Wer entscheidet über sprachliche Korrektheit – und was sagt Sprache über gesellschaftliche ... weiterlesen
Editorial Design professionell
Für Gestalter und Gestalterinnen, die ihre Kompetenz ausbauen wollen. Ziel ist es, mehr typografische und gestalterische Qualität realisieren zu können. Termine: Hamburg | ... weiterlesen
Festival of Future Nows 2025 (Eröffnung)
Die Neue Nationalgalerie freut sich, gemeinsam mit dem Institut für Raumexperimente e. V. das Festival of Future Nows zehn Jahre nach dessen Erstausgabe erneut im ikonischen ... weiterlesen
Lunch Talk zur Weiterbildung
Nachhaltige Veränderungen initiieren und kreative Lösungen für zukunftsfähige Organisationsentwicklungen finden – die Weiterbildungsprogramme der ecosign unterstützen dabei, ... weiterlesen
Lockdownbeats
Die Ausstellung Lockdownbeats zeigt eindrucksvolle Fotografien verlassener Clubs und porträtierter DJs während der Pandemie. Carsten Schulz gelingt eine visuelle Erzählung ... weiterlesen
Festival of Future Nows 2025
Die Neue Nationalgalerie freut sich, gemeinsam mit dem Institut für Raumexperimente e. V. das Festival of Future Nows zehn Jahre nach dessen Erstausgabe erneut im ikonischen ... weiterlesen
Faszination Zollverein
Die Ausstellung zeigt 65 großformatige Fotografien von Thomas Stachelhaus, die die besondere Atmosphäre des UNESCO-Welterbes und dessen Transformation von einem industriellen ... weiterlesen
Fäden des Lebens am Nil
In der oberen Etage der James-Simon-Galerie zeigt das Ägyptische Museum und Papyrussammlung ab Frühjahr 2025 eine Sonderausstellung mit den farbenprächtigen Bildteppichen und ... weiterlesen
Designers in Residence
Das internationale Stipendienprogramm „Designers in Residence“ lädt drei Kreative vom 1. April bis 30. Juni 2026 nach Pforzheim ein. Im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim ... weiterlesen