Nachts im InternetWer bin ich? Was ist der Sinn des Lebens? Und warum hat mein Toast ein Gesicht? Was Leute nach Mitternacht Google fragen, beantwortet Stephen Law mit britischem Understatement sowie der Weisheit von Platon, Kant, Kierkegaard und ...
Swiss Brands – Marken und MacherWährend sich der erste Band von »Swiss Brands« weltweit bekannten Marken widmet, blickt dieses Buch hinter die Kulissen. Vorgestellt werden 30 Köpfe der Schweizer Innovations- und Kreativszene aus Vergangenheit und Gegenwart.
Play! Das Handbuch für YouTuberWie baut man einen YouTube-Kanal auf? In diesem Buch zeigen Christine Henning, Anne Unger und Hendrik Unger, wie man Schritt für Schritt vorgeht, um mit entsprechenden Ideen, Storytelling, Equipment und Co. eine eigene Marke zu erschaffen.
BuchmakelIn der Buchproduktion kann viel schiefgehen. Monika Wintjes hat deshalb 55 typische Fehler festgehalten. In ihrem Buch beschreibt sie, wie man diese vermeidet.
Recht für DesignerFachanwalt David Herzog beschäftigt sich in diesem Buch mit juristischen Fragen rund um den Kreativalltag. Mit der nun vorliegenden zweiten Auflage wurden nötige Aktualisierungen aufgrund von Gesetzesänderungen und neuerer ...
Frei & kreativWie gelingt der Start in die Selbstständigkeit? Wie organisiere ich den Arbeitsalltag? Und welche Versicherungen brauche ich eigentlich? Diese und weitere Fragen beantwortet Ines Maria Eckermann in ihrem neuen Buch.
Design EntscheidungenWeshalb sehen bestimmte Produkte so aus wie sie aussehen? In diesem Buch bringen Melanie Kurz und Thilo Schwer in Erfahrung, welche Begründungen den Entwurfsprozessen von Klassikern wie Damenunterhemden, Geschirr, Fernseher und Co. ...
Echtzeit – Die Kunst, intuitiv zu denkenKopf gegen Bauch und Analyse gegen Intuition? Michael Matthiass stellt einen Kreativprozess vor, der die beiden Seiten des Denkens in Balance bringen soll.
Podcasting!Wie macht man einen Podcast? Die erfahrene Podcasterin Larissa Vassilian gibt in diesem Buch Tipps zur Gestaltung, technischen Umsetzung und Veröffentlichung.
Social StorytellingWelche Möglichkeiten Storytelling in Social Media bietet und mit man es gezielt einsetzen kann, erklären Marie Elisabeth Müller und Devadas Rajaram in ihrem Buch. Über maßgeschneiderten Content für Facebook, Instagram, TikTok und Co.
Wir InternetkinderOutlook, Zoom, Social Media und Co. – viele dieser Tools wurden von Menschen geprägt, die in der analogen Zeit aufgewachsen sind. Mit Begeisterung erfand man die (digitale) Welt neu. Julia Peglow nimmt uns mit auf den Weg von den ...
Anleitung zum UnkreativseinAuf anderen Wegen zu neuen Ideen: Dirk von Gehlen regt in diesem Buch auf ironische Weise dazu an, Kreativität einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.