Dieses Aufbau-Seminar bietet praxisnahe Methoden und Techniken, um neben gestalterische auch psychologische Aspekte wie Aufmerksamkeit, Information und Emotion zu verstehen und diese effektiv in die eigene Arbeit zu integrieren. Termine: Frankfurt/Kronberg | 13.01. und 14.01.2025 Münster/NRW | 12.03. und 13.03.2025 Stuttgart | 12.05. und 13.05.2025 Düsseldorf | 16.06. und 17.06.2025 Mehr Infos unter: https://www.kurtwolfdesign.de
ecosign: Lunch Talk zur Weiterbildung
Die ecosign bietet Weiterbildungsprogramme, die darauf abzielen, Fachkräfte zu Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten auszubilden. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der ... weiterlesen
Grafikdesign für Nicht-Grafiker
2-tägiges Seminar, für alle, die mit Grafikdesign in Berührung kommen, Grafikdesign umsetzen und beurteilen. Termine: Frankfurt/Kronberg | 20.01. und 21.01.2025 Düsseldorf | ... weiterlesen
ecosign: Infoabend für Studieninteressierte
Der Infoabend der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design bietet umfassende Einblicke in die Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) sowie Nachhaltiges Design ... weiterlesen
Designkompetenz – Expertenseminar
Zielgruppen sind Gestalter:innen, die Ihre Fähigkeiten im professionellen Mediendesign erweitern möchten, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten zu können. Termine: ... weiterlesen
Von Odesa nach Berlin (Eröffnung)
Die Berliner Gemäldegalerie präsentiert 60 Werke europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst. Die Bilder zählen zu ... weiterlesen
ecosign: Lunch Talk zur Weiterbildung
Die ecosign bietet Weiterbildungsprogramme an, die darauf abzielen, Fachkräfte zu Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten auszubilden. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der ... weiterlesen
DT25
Im Rahmen der Interior Design Days Köln präsentiert das Ausstellungsformat DT25 innovative Möbel und Einrichtungsstücke von zehn ausgewählten Designerinnen, Designern und ... weiterlesen
REDAXO-Tag
Der Hamburger REDAXO-Tag 2025 findet am 25. Januar 2025 im Heilbronn statt. Mit Vorträge, Diskussionen und Workshops. Mehr Infos unter: https://redaxo.org/cms/tickets/
Excess in Elegance. Dawid Tomaszewski: A Decade and a Half
Im Sommer 2024 zeigt das Kunstgewerbemuseum im Rahmen der Berlin Fashion Week mehr als 50 Looks des deutsch-polnischen Modedesigners Dawid Tomaszewski. Anlässlich des ... weiterlesen
The Very First Edition
Zum 80. Geburtstag des Sammlers Egidio Marzona wird ein besonderes Projekt aus der Sammlung zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert: 80 allererste Bücher von 80 ... weiterlesen
38. Leipziger Grafikbörse
Die 38. Leipziger Grafikbörse bebildert diesmal mit druckgrafischen »Spiel-Räumen« das Museum für Druckkunst. Über 100 Künstlerinnen und Künstler wurden eingeladen, sich mit ... weiterlesen
Aktuelle Gestaltung in der Unternehmenskommunikation
Das Seminar richtet sich an Marketing- und Kommunikationsfachleute sowie Unternehmer, die ihr visuelles Erscheinungsbild zeitgemäß gestalten wollen. Termine: ... weiterlesen
Kreatives Wintercamp für Studieninteressierte
Vier Schwerpunkte, vier Workshops, zwei Tage – das kreative Wintercamp der ecosign bietet die Gelegenheit, alle Studienschwerpunkte der Akademie kennenzulernen. Die ... weiterlesen
Grafikdesign für Auftraggeber und Entscheider
Ziel dieses Seminars ist es, Kriterien zur Beurteilung von Grafikdesign zu erlernen, unprofessionelle Entwürfe begründet abzulehnen und den Gestaltungsprozess dadurch gezielt ... weiterlesen
ecosign: Lunch Talk zur Weiterbildung
Die ecosign bietet Weiterbildungsprogramme an, die darauf abzielen, Fachkräfte zu Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten weiterzubilden. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der ... weiterlesen
Illustrationsfestival 2025 (Call for Entry)
Die »ILLU25«, eines der größten Illustrationsfestivals in Nordrhein-Westfalen, findet vom 19. bis 22. Juni 2025 in Köln statt. Professionell arbeitende Illustratorinnen und ... weiterlesen
Marisa Merz. In den Raum hören (Eröffnung)
Marisa Merz (1926–2019) war eine der führenden Figuren der italienischen Kunstszene der Nachkriegszeit und wurde 2013 anlässlich der 55. Biennale von Venedig mit dem Goldenen ... weiterlesen
Karl Blossfeldt – Photographie im Licht der Kunst
Die in der Ausstellung insbesondere präsentierten 271 Originalabzüge von Karl Blossfeldt und die dazugehörigen 13 Bronzen entstanden im Kontext der künstlerischen Lehre an ... weiterlesen
Mio Okido: Erinnerte Bilder, imaginierte Geschichte(n) – Japan, Ostasien und ich
In einer Sonderausstellung des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum zeigt die japanische Künstlerin Mio Okido (*1986) vier neue Arbeiten. Sie entstanden anlässlich ... weiterlesen
Kreative Intelligenz: KI in der Kreativwirtschaft
Am 4. Februar 2025 findet die Netzwerkveranstaltung »Kreative Intelligenz: KI in der Kreativwirtschaft« in Gelsenkirchen-Ückendorf statt. Das Event richtet sich an die ... weiterlesen
ecosign: Infoabend für Studieninteressierte
Der Infoabend der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design bietet umfassende Einblicke in die Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) und Nachhaltiges Design ... weiterlesen
Weihnachten mit allen Sinnen
Weihnachten riecht, schmeckt, klingt und leuchtet: Ob der Duft von gebrannten Mandeln oder die weihnachtliche Musik, die beleuchteten Weihnachtsbäume oder der Geschmack von ... weiterlesen
Let’s print in Leipzig · LAB
Die Ausstellung zeigt Druckgrafiken, die während des internationalen Künstlerworkshops im September 2024 im Museum für Druckkunst entstanden sind. Ausstellungszeitraum: ... weiterlesen
ecosign: Lunch Talk zur Weiterbildung
Die ecosign bietet Weiterbildungsprogramme an, die Fachkräfte dabei unterstützen, sich zu Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten weiterzuentwickeln. Mit über 30 Jahren ... weiterlesen
Creativeworld
Die »Creativeworld« ist eine Fachmesse für die internationale Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarfsbranche und B2B-Treffpunkt für die professionelle Kreativ-Community. Mit ... weiterlesen
A Trilogy: The Tempest Society, The Circle, and The Public Storyteller (Vernissage)
Bouchra Khalili arbeitet mit verschiedenen Medien, darunter Film, Video, Installation, Fotografie, Arbeiten auf Papier, Textil und redaktionellen Plattformen. Ihre ... weiterlesen
Jahreskurs Gestaltung
Dieser Jahreskurs mit Kurt Wolf ist für diejenigen konzipiert, die eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung suchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die einzelnen ... weiterlesen
Editorial Design professionell
Für Gestalter:innen, die ihre Kompetenz ausbauen wollen. Ziel ist es, mehr typografische und gestalterische Qualität realisieren zu können. Termine: Frankfurt/Kronberg | ... weiterlesen
ecosign: Lunch Talk zur Weiterbildung
Die ecosign bietet Weiterbildungsprogramme, die Fachkräfte dabei unterstützen, sich zu Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten weiterzuentwickeln. Mit 30 Jahren Erfahrung in ... weiterlesen
Zeitschriften der Avantgarde
Vom 19. Oktober 2024 bis 16. Februar 2025 präsentiert das Zentrum Paul Klee im Rahmen seiner Dauerausstellung einen thematischen Schwerpunkt zu den Zeitschriften der ... weiterlesen
Weiterbildung für Mediengestalter – Zusatzqualifikation
Ziel dieses Aufbau-Seminars ist es, auf dem erworbenen, eher technischen Wissen, durch Schulung des formalen Empfindens sowie kreativen Ideen und Trends weiter auszubauen. ... weiterlesen
ecosign: Infoabend für Studieninteressierte
Der Infoabend der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design informiert umfassend über die Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) sowie Nachhaltiges Design ... weiterlesen
Qualität in der Typografie und im Layout
Ziel ist es, den Teilnehmer:innen gestalterisches Wissen zu vermitteln, welches notwendig ist, wenn es um anspruchsvolle Typografie und Layoutgestaltung geht. Termine: ... weiterlesen
ecosign: Lunch Talk zur Weiterbildung
Die ecosign bietet Weiterbildungsprogramme, die dabei unterstützen, sich zu Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten weiterzuentwickeln und Organisationen auf ihrem Weg zur ... weiterlesen
Barrierefreie visuelle Gestaltung
Das 1-tägige Seminar widmet sich der Entwicklung von visuellen Konzepten und Gestaltungsprinzipien für die Kommunikation in leichter Sprache. Termine: Frankfurt/Kronberg | ... weiterlesen
DER BERLINER SALON in der Gemäldegalerie
Mode trifft Meisterwerke: Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums präsentiert DER BERLINER SALON im Rahmen der Berlin Fashion Week in der Gemäldegalerie eine exklusive ... weiterlesen
ecosign: Infoabend für Studieninteressierte
Der Infoabend der ecosign/Akademie für Nachhaltiges Design bietet umfassende Einblicke in die nachhaltigen Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. & M.A.) sowie ... weiterlesen
Zeit und Zeitlichkeit. Ein DenkRaum des Forschungscampus Dahlem
Wie nehmen Menschen Zeit wahr und wie erzählen sie von ihr? Ist Zeit relativ? Wie reflektieren wir Zeit durch Dinge? Kann man Zeit verschwenden? Unsere Zeit-Bilder sind durch ... weiterlesen
Gestaltungs-Grundlagen intensiv
Zielgruppen sind Mitarbeiter:innen von Unternehmen, die sich ein umfassendes Grundlagenwissen aneignen wollen, wie sie für eine erfolgreiche Gestaltung notwendig sind. ... weiterlesen
ZEIT ZU DRUCKEN 5 (Eröffnung)
Das Museum für Druckkunst hat bereits zum fünften Mal im Rahmen seines Artist in Residence Programms vier Künstlerinnen die Möglichkeit gegeben, ihre eigenen Druckprojekte an ... weiterlesen
ecosign: Lunch Talk zur Weiterbildung
Die ecosign bietet Weiterbildungsprogramme, die Fachkräfte dabei unterstützen, sich zu Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten weiterzuentwickeln. Mit 30 Jahren Erfahrung in ... weiterlesen
Profitopolis oder der Zustand der Stadt
»Profitopolis oder der Zustand der Stadt« zeigt historische und zeitgenössische Objekte, Dokumente und Materialien städtischer Initiativen. Ergänzt werden diese um ... weiterlesen
Nike. Form Follows Motion
»Nike. Form Follows Motion« verfolgt die Meilensteine der 50-jährigen Unternehmensgeschichte und untersucht den Aufstieg von Nike zu einer globalen Marke, die für Design und ... weiterlesen
Innovative Gestaltungskonzepte – Kreativseminar
Für Mediengestalter:innen und Grafikdesigner:innen sowie für alle, denen oft die nötige Idee für eine erfolgreiche Gestaltung fehlt. Termine: Frankfurt/Kronberg | 03.02. und ... weiterlesen
German Creative Economy Summit (GCES)
Am 5. und 6. März 2025 findet in Hamburg zum zweiten Mal der German Creative Economy Summit (GCES) statt. Der GCES ist der größte nationale Branchentreff der ... weiterlesen
Aktuelle Gestaltung – Trends in der visuellen Kommunikation
Für alle, die sich einen Überblick über die aktuellen gestalterischen Stilrichtungen und Trends verschaffen wollen. Termine: Frankfurt/Kronberg | 06.01. und 07.01.2025 ... weiterlesen
Methoden der Gestaltung – Anwendung für Fortgeschrittene
Dieses Aufbau-Seminar bietet praxisnahe Methoden und Techniken, um neben gestalterische auch psychologische Aspekte wie Aufmerksamkeit, Information und Emotion zu verstehen ... weiterlesen
Creativa
Die CREATIVA setzt seit über 40 Jahren Maßstäbe in der Welt der Kreativität und bildet aktuelle Trends ab. Im Frühjahr 2025 steht die Verbindung von Altbewährtem mit neuen ... weiterlesen
Grafikdesign für Nicht-Grafiker
2-tägiges Seminar, für alle, die mit Grafikdesign in Berührung kommen, Grafikdesign umsetzen und beurteilen. Termine: Frankfurt/Kronberg | 20.01. und 21.01.2025 Düsseldorf | ... weiterlesen
Designkompetenz – Expertenseminar
Zielgruppen sind Gestalter:innen, die Ihre Fähigkeiten im professionellen Mediendesign erweitern möchten, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten zu können. Termine: ... weiterlesen
PURe Visionen. Kunststoffmöbel zwischen Ost und West
Das „Garten-Ei“ und der „Känguruh-Stuhl“ gelten heute als Ikonen ostdeutschen Designs. Hergestellt wurden diese Sitzmöbel aus dem Kunststoff Polyurethan (PUR) jedoch ... weiterlesen
Grafikdesign für Auftraggeber und Entscheider
Ziel dieses Seminars ist es, Kriterien zur Beurteilung von Grafikdesign zu erlernen, unprofessionelle Entwürfe begründet abzulehnen und den Gestaltungsprozess dadurch gezielt ... weiterlesen
PICTAday
Seit 2003 hat der BVPA mit der PICTA eine Bildagentur-Messe aufgebaut, die mittlerweile eine der größten Events dieser Art weltweit ist. Die Messe findet am 3. April 2025 ... weiterlesen
Nan Goldin. This Will Not End Well
Mit der Retrospektive in der Neuen Nationalgalerie wird erstmals ein umfassender Einblick in das Schaffen von Nan Goldin von 1980 bis heute gegeben. Ihre einzelnen Werkreihen ... weiterlesen
ZEIT ZU DRUCKEN 5
Das Museum für Druckkunst hat bereits zum fünften Mal im Rahmen seines Artist in Residence Programms vier Künstlerinnen die Möglichkeit gegeben, ihre eigenen Druckprojekte an ... weiterlesen
Intensivkurs Gestaltung
Ziel ist die Schulung des konzeptionellen und gestalterischen Denkens und Sehen, die Fähigkeit visueller Beurteilung sowie professionelles gestalterisches Arbeiten. Die ... weiterlesen
ART Düsseldorf
Die neue Ausgabe der Art Düsseldorf wird vom 11. bis 13. April 2025 stattfinden. Auf der Messe zeigen etablierte sowie junge, regionale und internationale Galerien ... weiterlesen
Jahreskurs Gestaltung
Dieser Jahreskurs mit Kurt Wolf ist für diejenigen konzipiert, die eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung suchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die einzelnen ... weiterlesen
Aktuelle Gestaltung in der Unternehmenskommunikation
Das Seminar richtet sich an Marketing- und Kommunikationsfachleute sowie Unternehmer, die ihr visuelles Erscheinungsbild zeitgemäß gestalten wollen. Termine: ... weiterlesen
Innovative Gestaltungskonzepte – Kreativseminar
Für Mediengestalter:innen und Grafikdesigner:innen sowie für alle, denen oft die nötige Idee für eine erfolgreiche Gestaltung fehlt. Termine: Frankfurt/Kronberg | 03.02. und ... weiterlesen
Access Kafka
100 Jahre nach dem Tod von Franz Kafka bringt die Ausstellung Access Kafka zentrale Aspekte seines kulturellen Vermächtnisses mit künstlerischen Positionen der Gegenwart in ... weiterlesen
FOTOGAGA: Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast
In der Kunst des Dadaismus und Surrealismus nimmt Max Ernst eine herausragende Stellung ein. Sein Name steht für grenzüberschreitende Arbeiten, die Traum und Wirklichkeit ... weiterlesen
Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel
Die Ausstellung „Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel“ im Zeppelin Museum Friedrichshafen handelt vom Phänomen des Spiels als Kulturmedium. Sie erforscht ... weiterlesen
Editorial Design professionell
Für Gestalter:innen, die ihre Kompetenz ausbauen wollen. Ziel ist es, mehr typografische und gestalterische Qualität realisieren zu können. Termine: Frankfurt/Kronberg | ... weiterlesen
Weiterbildung für Mediengestalter – Zusatzqualifikation
Ziel dieses Aufbau-Seminars ist es, auf dem erworbenen, eher technischen Wissen, durch Schulung des formalen Empfindens sowie kreativen Ideen und Trends weiter auszubauen. ... weiterlesen
Qualität in der Typografie und im Layout
Ziel ist es, den Teilnehmer:innen gestalterisches Wissen zu vermitteln, welches notwendig ist, wenn es um anspruchsvolle Typografie und Layoutgestaltung geht. Termine: ... weiterlesen
Semiha Berksoy
Eine Sonderausstellung der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin. Der Hamburger Bahnhof widmet der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy (1910 – 2004) ... weiterlesen
Semiha Berksoy. Singing in Full Colour
Der Hamburger Bahnhof präsentiert die erste umfassende Retrospektive der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy in Deutschland. Die Ausstellung beleuchtet über ... weiterlesen
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Das Jahresthema der Sammlungspräsentation im Vitra Schaudepot widmet sich der Vision einer neuen Welt und schlägt eine Brücke von der Ausstattung früher Science-Fiction-Filme ... weiterlesen
Methoden der Gestaltung – Anwendung für Fortgeschrittene
Dieses Aufbau-Seminar bietet praxisnahe Methoden und Techniken, um neben gestalterische auch psychologische Aspekte wie Aufmerksamkeit, Information und Emotion zu verstehen ... weiterlesen
A MAZE./ Berlin 2025
Vom 14. bis 17. Mai findet A MAZE./ Berlin 2025 – 14. Internationales Games and Playful Media Festival im silent green Kulturquartier und in Panke Culture, Berlin ... weiterlesen
Grafikdesign für Nicht-Grafiker
2-tägiges Seminar, für alle, die mit Grafikdesign in Berührung kommen, Grafikdesign umsetzen und beurteilen. Termine: Frankfurt/Kronberg | 20.01. und 21.01.2025 Düsseldorf | ... weiterlesen
A Trilogy: The Tempest Society, The Circle, and The Public Storyteller
Bouchra Khalili arbeitet mit verschiedenen Medien, darunter Film, Video, Installation, Fotografie, Arbeiten auf Papier, Textil und redaktionellen Plattformen. Ihre ... weiterlesen
Gestaltungs-Grundlagen intensiv
Zielgruppen sind Mitarbeiter:innen von Unternehmen, die sich ein umfassendes Grundlagenwissen aneignen wollen, wie sie für eine erfolgreiche Gestaltung notwendig sind. ... weiterlesen
re:publica
Die re:publica 25 findet vom 26. bis 28. Mai 2025 in der STATION Berlin statt. Unter dem Motto »Generation XYZ« thematisiert das Festival für die digitale Gesellschaft auch ... weiterlesen
Barrierefreie visuelle Gestaltung
Das 1-tägige Seminar widmet sich der Entwicklung von visuellen Konzepten und Gestaltungsprinzipien für die Kommunikation in leichter Sprache. Termine: Frankfurt/Kronberg | ... weiterlesen
Marisa Merz. In den Raum hören
Marisa Merz (1926–2019) war eine der führenden Figuren der italienischen Kunstszene der Nachkriegszeit und wurde 2013 anlässlich der 55. Biennale von Venedig mit dem Goldenen ... weiterlesen
Innovative Gestaltungskonzepte – Kreativseminar
Für Mediengestalter:innen und Grafikdesigner:innen sowie für alle, denen oft die nötige Idee für eine erfolgreiche Gestaltung fehlt. Termine: Frankfurt/Kronberg | 03.02. und ... weiterlesen
Aktuelle Gestaltung – Trends in der visuellen Kommunikation
Für alle, die sich einen Überblick über die aktuellen gestalterischen Stilrichtungen und Trends verschaffen wollen. Termine: Frankfurt/Kronberg | 06.01. und 07.01.2025 ... weiterlesen
Grafikdesign für Nicht-Grafiker
2-tägiges Seminar, für alle, die mit Grafikdesign in Berührung kommen, Grafikdesign umsetzen und beurteilen. Termine: Frankfurt/Kronberg | 20.01. und 21.01.2025 Düsseldorf | ... weiterlesen
Methoden der Gestaltung – Anwendung für Fortgeschrittene
Dieses Aufbau-Seminar bietet praxisnahe Methoden und Techniken, um neben gestalterische auch psychologische Aspekte wie Aufmerksamkeit, Information und Emotion zu verstehen ... weiterlesen
photo basel
Die »photo basel« bringt internationale Galerien in einem einzigartigen, authentischen Rahmen zusammen. Sie versteht sich als aktive Plattform für den Dialog zwischen ... weiterlesen
ILLU25
Das wohl größte Illustrations-Festival in NRW wird alle zwei Jahre in Köln ausgerichtet. Über vier Tage hinweg werden Illustrationen aus verschiedenen Bereichen präsentiert. ... weiterlesen
Jahreskurs Gestaltung
Dieser Jahreskurs mit Kurt Wolf ist für diejenigen konzipiert, die eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung suchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die einzelnen ... weiterlesen
Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
Die Berliner Gemäldegalerie präsentiert 60 Werke europäischer Maler des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst. Die Bilder zählen zu ... weiterlesen
Designkompetenz – Expertenseminar
Zielgruppen sind Gestalter:innen, die Ihre Fähigkeiten im professionellen Mediendesign erweitern möchten, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten zu können. Termine: ... weiterlesen
Aktuelle Gestaltung in der Unternehmenskommunikation
Das Seminar richtet sich an Marketing- und Kommunikationsfachleute sowie Unternehmer, die ihr visuelles Erscheinungsbild zeitgemäß gestalten wollen. Termine: ... weiterlesen
Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne (Eröffnung)
Die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin beleuchtet die bedeutende Rolle jüdischer Designerinnen im Emanzipations- und Modernisierungsprozess der deutschen Gesellschaft im ... weiterlesen
Jahreskurs Gestaltung
Dieser Jahreskurs mit Kurt Wolf ist für diejenigen konzipiert, die eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung suchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die einzelnen ... weiterlesen
Frankfurter Buchmesse
Einmal im Jahr wird die Frankfurter Buchmesse zum globalen Zentrum für Ideen und Inhalte. Sie gilt als bedeutender internationaler Handelsplatz für ein breites Spektrum an ... weiterlesen
Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
Die Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin beleuchtet die bedeutende Rolle jüdischer Designerinnen im Emanzipations- und Modernisierungsprozess der deutschen Gesellschaft im ... weiterlesen
Jahreskurs Gestaltung
Dieser Jahreskurs mit Kurt Wolf ist für diejenigen konzipiert, die eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung suchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die einzelnen ... weiterlesen